Einfache Sprache

Wir erklären unsere Ziele in einfacher Sprache. Damit alle Menschen mithelfen können, Deutschland sicherer zu machen.

Was ist Prostitution?

  • Prostitution heißt: Menschen bieten sexuellen Kontakt gegen Geld an.

  • Es gibt dabei oft Macht-Ungleichheiten: Viele Menschen fühlen sich gezwungen, haben wenig Auswahl oder Erfahrung mit Gewalt und Ausbeutung.

Warum ist Prostitution Gewalt?

  • Weil oft nicht alle gleich mitbestimmen können. Viele Menschen müssen Prostitution machen, obwohl sie das nicht wollen.

  • Fast immer gibt es Menschenhandel, Zuhälter, Ausbeutung, Druck oder Gewalt.

  • Die körperliche Würde und Selbstbestimmung werden verletzt. Jeder Mensch soll darüber selbst entscheiden dürfen, mit wem, wann und unter welchen Bedingungen er Sex hat. Niemand darf zu Sex gezwungen werden. Auch nicht, wenn Geld dafür bezahlt wird.

Warum gehört Prostitution abgeschafft?

  • Weil sie häufig mit Unterdrückung, Gewalt und Ausbeutung verbunden ist.

  • Weil sie verfestigt, dass Menschen als Objekte gesehen werden.

  • Damit niemand Sex kaufen darf, wenn die andere Person das nicht freiwillig oder ohne Druck tut.

  • Damit Menschen, die in Prostitution leben, bessere Hilfe bekommen und nicht ausgegrenzt oder bestraft werden.

Warum sollen Freier bestraft werden?

  • Menschen, die Sex kaufen („Freier“), tragen die Nachfrage. Wenn die Nachfrage sinkt, gibt es weniger Druck auf Menschen, Prostitution anzubieten.

  • Ein Vorbild ist das schwedische Modell: In Schweden ist Sexkauf verboten. Wer Sex kauft, kann bestraft werden. Das Gesetz schützt die Menschen, die Sex verkaufen.

  • Durch Bußgelder oder im Wiederholungsfall auch Gefängnis soll deutlich werden: Sex kaufen ist nicht okay. Auch nicht, wenn die Person das vermeintlich freiwillig macht. Sex kaufen ist ein Verstoß gegen die Menschenwürde.

Was fordern wir jetzt?

  1. Sexkaufverbot nach schwedischem Vorbild in Deutschland.
    → Freier müssen Bußgelder zahlen. Bei Wiederholung kann auch Gefängnis kommen.

  2. Abschaffung von Bordellen und Zuhälterei, denn Profite aus Ausbeutung müssen verboten werden.

  3. Schutz und Unterstützung für Menschen in oder aus der Prostitution: Gesundheits- und Rechtsberatung, bessere Ausstiegshilfen, Schutzwohnungen usw.

  4. Keine Kriminalisierung der Menschen, die Prostitution machen. Sie sollen Hilfe bekommen, nicht bestraft werden.

Was kannst Du tun?

  • Petition unterschreiben: Unterstütze unsere Forderungen.

  • Rede darüber. Erzähle anderen, warum Prostitution Gewalt ist.

  • Setze Dich dafür ein, dass unsere Forderungen umgesetzt werden: bei Politiker*innen, in Deiner Stadt, in Deiner Partei.

Jetzt die Petition unterschreiben

Wenn auch Du findest:

  • Prostitution ist Gewalt.

  • Freier müssen bestraft werden.

  • Es braucht Unterstützungsangebote und Hilfe für Menschen, die Prostitution machen. Sie dürfen nicht bestraft werden.

… dann unterschreibe die Petition jetzt und sag: „Ich will eine Welt ohne Prostitution.“